-lich

Willkommen

Nr.2 Weniger Frust-mehr Volumen- Conditioner muss das sein? –

Selfcare

& gesundes Haar

Was

braucht

mein

Haar?

Produkt

wahl

&

Anwendung

Mehr Volumen

Für feines Haar

 

 

 Conditioner -Muss das sein?

Ja, unbedingt!

Ihr habt die richtigen Produkte für euch gefunden, und trotzdem führt es nicht zum gewünschten Ergebnis?

Ich höre zum Beispiel immer wieder, gerade speziell bei Frauen mit feinen Haaren, dass sie keinen Conditioner verwenden wollen, weil sie der Meinung sind, dass es ihnen sonst zu weich ist und an Volumen fehlt.

Das kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel: 

Du nimmst zu viel Produkt und bekommt es nicht mehr vollständig ausgespült. 

Oder ihr habt die komplette Ladung zuerst auf die Mitte des Oberkopfes platziert.

Besser ist es, wenn ihr, euch bezüglich der Menge unsicher seid, lieber erst mal mit einer Erbsengröße anfangt, es auf den Handflächen verteilt, dann mit dem Einarbeiten in den Haarspitzen beginnt und euch von unten nach oben arbeitet. Somit könnt ihr vermeiden, dass hinterher das Ansatzvolumen verloren geht, und das Produkt kommt da an, wo es am meisten gebraucht wird.

 

 

Gesundes Haar

Wertschätzung

Zeit für dich

Beauty Things

Live THe Moment

Muss ich immer einen Conditioner  verwenden?

Auf jeden Fall, wenn du gesundes und glänzendes Haar haben willst! 

Denn ein Conditioner kann noch mehr als die Kämmbarkeit verbessern. Er hat die Funktion des Schließens. 

Was ist der Unterschied von Haarkur und Conditioner?

Es macht beides weich und kämmbar, höre ich oft von meinem Neukunden.

Außerdem hat eine Haarmaske/Kur hat die Aufgabe, Pflege ins Haar rein zu schleusen.   Conditioner hat einen sauren PH Wert, weshalb sich das Haar zusammen zieht, und schließt die äußere Schicht. Und versiegelt somit deine Pflege. Es gibt vereinzelnd Systeme, die beides schaffen, in dem die Inhaltsstoffe Zeitversetzt abgegeben werden. Doch da bitte einen Profi fragen, oder im Zweifel immer mit einem Conditioner schließen.

Wasser alleine öffnet schon die Haarstruktur.

Diese ist aufgebaut, wie die schuppige Haut von einem Fisch.

Wenn man mit der Hand gegen die Schuppen streift, stellen sich diese seitlich nach oben auf. Ähnlich sieht die geöffnete Schuppenschicht des Haares aus.

Würden wir sie in diesem Zustand belassen, wirkt das Haar spröde und glanzlos. Denn nur eine anliegende glatte Oberfläche ist in der Lage, Licht zu reflektieren.

Außerdem ist das Haar nur dann geschützt und wiederstandsfähig, wenn es geschlossen ist. Das heißt, ansonsten wäre es schutzlos den Umwelteinflüssen und Reibung an der Kleidung ausgesetzt. Alles könnte ungehindert ins Haar eindringen, und dort Schäden verursachen. Die äußerste Schicht kann beschädigt werden, durch Reibung, die Schuppenschicht kann brüchig werden, und Spliss bilden.

Deshalb ist es für gesundes und glanzvolles Haar essentiell einen Conditioner nach jeder Haarwäsche zu verwenden.

War der Beitrag hilfreich für euch?

Wenn ja, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr ihn euren Freunden emfehlt.

Wenn ihr Fragen dazu habt, schreibt sie gerne in die Kommentare.

Gib Acht auf dich und herzliche Grüße

Tanja ILL

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner